3-Zimmer-Dachgeschosswohnung in kleiner Einheit

199.500,00 € - 72820 Sonnenbühl - Dachgeschosswohnung

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 2680
    • Objektart: Dachgeschosswohnung
    • Lage: 72820 Sonnenbühl
    • Zimmer: 3
    • Wohnfläche: ca. 96 m²
    • Kaufpreis: 199.500,00 €
    • Provision für Käufer 3,570
Kontaktperson: Herr Ralf May. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Ralf May

Volksbank Ermstal-Alb eG

Tel. 07123 163256

ralf.may@voba-ermstal-alb-immo.de

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht eine 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung in ruhiger, sonniger Lage von Sonnenbühl-Genkingen.
Das Gebäude wurde ca. 1974 erstellt und später in drei Eigentumswohnungen aufgeteilt.

Ein heller und offener Wohn- und Essbereich, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, eine Küche und ein Badezimmer sowie ein in der Wohnung integrierter Abstellraum bilden diese schmucke Wohnung. Die Wohnfläche beträgt ca. 96 m².

Zur Einheit gehört noch ein Stellplatz in einer Doppelgarage sowie ein Kellerraum im Untergeschoss des Hauses. Außerdem ist der Wohnung noch ein Gartenanteil zugeteilt.

Innerhalb des Hauses gilt die Kehrwochenregelung.

Die Wohnung ist ab August 2025 verfügbar.

Die ruhige und sonnige Lage macht diese Immobilie zu einer idealen Gelegenheit für Familien oder Paare, die nach einem gemütlichen Zuhause suchen.

Lage

Sonnenbühl ist eine Gemeinde auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, direkt südlich von Reutlingen. Vier ländlich geprägte Ortsteile, der Luftkurort Erpfingen, Genkingen, Undingen und Willmandingen, bilden zusammen Sonnenbühl. Die Gemarkung der Gemeinde hat eine Größe von ca. 6.135 ha.
Sonnenbühl präsentiert sich heute als lebendige Gemeinde mit guter Infrastruktur. Nicht nur als beliebtes Ferien- und Ausflugsziel hat sich Sonnenbühl einen Namen gemacht, sondern auch als attraktiver Wirtschaftsstandort.

Im Ortsteil Genkingen befinden sich ein Kindergarten und eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule.
Weiterführende Schulen können in Pfullingen besucht werden (Realschule und Gymnasium). Die Busanbindung zu den Schulen ist gut.

Es gibt in der Gemeinde Sonnenbühl zahlreiche Vereine, Sportanlagen, einen Golfplatz, Ausflugsziele (Nebelhöhle, Bärenhöhle), zahlreiche Wandermöglichkeiten uvm.
Die Einkaufsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde Sonnenbühl sind sehr gut. Auch Allgemeinärzte, Zahnärzte sowie eine Apotheke sind in der Gemeinde angesiedelt.

Die nächst größeren Städte Reutlingen und Tübingen sind ca. 20-25 km von Sonnenbühl entfernt. Sonnenbühl ist an das Nahverkehrsbusnetz angeschlossen und man kann hier von einer guten Verkehrsanbindung sprechen.

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 122,3 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1974
  • Wesentlicher Energieträger OEL
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse D
  • Ausweis erstellt am 12.07.2022
  • Ausweis gültig bis 11.07.2032
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
D

Sonstiges

Sämtliche Objektangaben stammen vom Veräußerer. Wir haben diese nicht überprüft und haften deshalb nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Im Übrigen gelten unsere Geschäftsbedingungen.

Der Makler darf sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer tätig werden und von beiden eine Provision verlangen (Doppeltätigkeit). Im Falle des § 656c BGB wird die Maklerprovision jeweils zu gleichen Teilen vom Käufer und Verkäufer getragen. Eine kostenlose Vermittlung für eine der beiden Parteien erfolgt nicht.

+++ Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit VOLLSTÄNDIGEN persönlichen Angaben (komplette Anschrift, Rufnummer und E-Mail) beantworten können. +++